Schloss Achberg zeigt große Retrospektive “Käthe Kollwitz. MUT!”

Bis 29. Juni können Sie unsere erste Ausstellung des Jahres 2025 besuchen: “Käthe Kollwitz. MUT!”. Schloss Achberg präsentiert aus der einzigartigen Kollwitz-Sammlung Ute Kahl rund 120 Arbeiten und gibt somit Einblick nicht nur in die vielen Facetten der Sammlung, sondern auch in das mutige Werk und Leben einer der bedeutendsten Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts. Wir sind stolz und aufgeregt, diesen großen Namen in unserem Schloss beherbergen zu dürfen.

Führungen durch die Ausstellung

Besonders an Herz legen, möchten wir Ihnen die verschiedenen Führungen durch die Ausstellung. Neben regulären Ausstellungsführungen (jeden Sonn- und Feiertag) bieten Kurator/innenführung mit Marie-Theres Pecher M.A. oder Michael C. Maurer M.A., eine Tandem-Kurator/innenführung, eine Slow Art-Führung sowie eine Führung mit Gebärdensprache einen abwechslungsreichen Blick auf die Kunst von Käthe Kollwitz. Bei der interaktiven Ausstellungsführung für Familien entdecken Klein und Groß die Kunstwerke und lernen mehr über die Welt der Künstlerin.

Wer nicht die Möglichkeit hat, an einer Führung teilzunehmen, kann Leben und Werk der Künstlerin auch bestens mithilfe der zahlreichen Bild- und Wandtexte kennenlernen. Außerdem ist zur Ausstellung ein Katalog erschienen, den Sie gerne entweder direkt an der Schlosskasse oder hier im Shop erwerben können.

Bodenseefestival in Schloss Achberg (23. Mai – 6. Juni)

Auch dieses Jahr ist Schloss Achberg wieder beim Bodenseefestival dabei. Im Jahr 2025 steht das grenzüberschreitende Kulturfestival ganz im Zeichen des Themas “Freiheit”. Freuen Sie sich auf den Artist in Residence, Michael Wollny, das Ensemble Sospiratem zum Gedenken an den Bauernkrieg, auf das Kinderkonzert “Die Schurken unterwegs nach Umnibu”, die Artist in Residence Ksenija Sidorova mit Avi Avital und natürlich auf die Stella Musikhochschule mit einem Konzert der Klavierklasse Katharina Berrío Quintero.

Und jetzt schon vormerken: Am 12. Juli eröffnen wir die Ausstellung “Kunst & Liebe. Zeitgenössische Künstlerpaare im Miteinander und Gegenüber“.

10. Mai 2025, 13:00 | 11. Mai 2025, 13:00
Skip to content